ESRS IRO-Datenbank

Mit unserer vorgefertigten IRO-Datenbank wird die Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse einfacher denn je. Die Datenbank enthält eine umfassende Anzahl an Auswirkungen, Risiken und Chancen (IROs), die ESRS-konform sind. So sparen Sie nicht nur wertvolle Zeit, sondern stellen auch sicher, dass Ihre Analyse den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

Sie erhalten:

  • Eine Excel-basierte Datenbank mit zahlreichen branchenübergreifenden IROs

  • Eine klar strukturierte Tabelle, die den Sub-(Sub-)Themen spezifische IROs zuordnet

  • Umfassende Grundlagen und Tipps zur Identifikation und Bewertung von Impacts, Risks und Opportunities (IROs)

  • Prüfungsfähige Inhalte, abgestimmt auf die Anforderungen der CSRD

  • Weitere Anlagen stellen wir Ihnen zur Verfügung:

    • Detaillierte ESRS Anforderungen der EFRAG an KMUs

    • Liste der ESRS Datenpunkte

    • Bonus: KI Prompts zur Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse

Ihre Vorteile durch die IRO-Datenbank auf einen Blick

  1. Zeitersparnis: Stundenlange Recherchen und das Erstellen von eigenen IROs entfallen. Unsere IROs bieten Ihnen eine umfassende Basis, die direkt verwendet oder individuell angepasst werden können.

  2. Expertenwissen: Die IRO-Datenbank wurde von CSRD Experten und auf Basis der Daten zahlreicher realen Wesentlichkeitsanalysen entwickelt. Sie erhalten prüfungsfähige Inhalte, die exakt auf die Anforderungen der CSRD abgestimmt sind.

  3. Einfache Integration: Die IRO-Datenbank kann nahtlos mit unserem Wesentlichkeitsanalyse Excel Template genutzt werden. So schaffen Sie einen durchgängigen Prozess für Ihre Analyse.

  4. Individualisierbarkeit: Jedes Unternehmen ist einzigartig. Daher können Sie die vorgefertigten IROs an die spezifischen Gegebenheiten Ihres Unternehmens anpassen.

Hinweis

Es handelt sich um eine Excel-basierten Datenbank mit IROs für die Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse, welche die Anforderungen der ESRS widerspiegelt. Es wird dennoch nahegelegt bei diesem Prozess die relevanten Stakeholder mit einzubeziehen.

Für wen ist die IRO-Datenbank geeignet?

Die Datenbank richtet sich an:

  • Unternehmen, die eine CSRD-konforme doppelte Wesentlichkeitsanalyse effizient durchführen möchten.

  • Nachhaltigkeitsbeauftragte und CSRD-Beratungen, die strukturierte und fundierte Analysen erstellen.

Zahlung auf Rechnung präferiert?

Kein Problem! Senden Sie uns eine Nachricht an [email protected] und wir senden Ihnen eine Rechnung mit den Bankdaten zur Überweisung.

So einfach funktioniert’s

  1. Download: Erwerben Sie die IRO-Datenbank über unseren Online-Shop oder per-Email Bestellung auf Rechnung.

  2. Kopieren und ggf. anpassen: Kopieren Sie die IROs die für Ihre Unternehmen zutreffend sind und passen Sie die Inhalte individuell an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.

  3. Integrieren: Fügen Sie die kopierten IROs in Ihre Wesentlichkeitsanalyse (z.B. unser DWA Excel Template oder den Materiality Master) für eine nahtlose und effiziente Analyse.

  4. IROs bewerten: Bewerten Sie das die verschiedenen Faktoren, wie Ausmaß, Tragweite, Umkehrbarkeit und Wahrscheinlichkeit der IROs in Ihrem Unternehmenskontext.

Wer hat diese Wesentlichkeitsanalyse Vorlage erstellt?

Alexander Spahn von CSR Tools hat diese Vorlage erstellt. Er hat seine Karriere bei Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte gestartet und befasst sich seit 2023 intensiv mit der CSRD. Aktuell macht er eine Weiterbildung als zertifizierter ‚Sustainability Reporting Advisor‘ an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht.

Mehr über Alexander Spahn und CSRD Tools erfahren Sie hier.

---

IRO database for your double materiality assessment

With our ready-made IRO database, double materiality assessment is easier than ever. The database contains a large selection of ESRS-compliant impacts, risks and opportunities (IROs) that you can use directly.

This saves you valuable time and ensures that your analysis meets the requirements of the CSRD – efficiently, legally compliant and practical.

  • ESRS-compliant IRO database with over 850 pre-formulated impacts, risks and opportunities

  • Structured Excel template for quick assignment of IROs to topics and requirements

  • Additional ESRS materials & AI prompts

To purchase on account, send us an email to [email protected].

This is what you get:

  • Excel-based IRO database with over 850 impacts, risks and opportunities

  • Clearly structured assignment of IROs to sub- and sub-sub-topics according to ESRS

  • Practical guide with basics & tips for identifying and evaluating IROs

  • Auditable content, tailored to the requirements of the CSRD

  • Further helpful attachments, which we make available to you in a bundle (also publicly available on the Internet):


Your added value when purchasing this sustainability report template:

  • Noticeable time savings: No hours of research – use ready-to-use, pre-formulated IROs as a basis.

  • Tested expert knowledge: Developed by CSRD experts on the basis of real materiality analyses – audit-proof and CSRD-compliant.

  • Seamless integration: Can be perfectly combined with our materiality assessment template for an end-to-end analysis process.

  • Individually customizable: The IROs can be flexibly tailored to your company and its special features.


Note:
This is an Excel-based database with IROs for performing the double materiality assessment, which reflects the requirements of the ESRS. It is nevertheless recommended that the relevant stakeholders be involved in this process.


Who is the IRO database suitable for?

This database is aimed at:

  • Companies that want to conduct a CSRD-compliant double materiality assessment efficiently.

  • Sustainability officers and CSRD consultants who prepare structured and well-founded analyses.


Would you like to pay by invoice?
Send us a short message to [email protected]–we will send you an invoice with all payment information.

30-day satisfaction guarantee
If you are not satisfied with the template, you can easily get your money back within 30 days.


It's as simple as that:

  • Download: Get the IRO database via our online store or by e-mail on account.

  • Select & customize: Select the appropriate IROs and customize them to your company if required.

  • Integrate: Insert the IROs into your materiality assessment – e.g. into the DMA Excel template or the Materiality Master.

  • Evaluate: Analyze the IROs based on scale, scope, reversibility and likelihood in your specific context.


Who created the IRO database?

The database was developed by Alexander Spahn, founder of CSR Tools. He began his career at the international auditing and consulting firm Deloitte. Since 2023, he has been working intensively on the Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) and assists companies with their entry into sustainable reporting.

In 2024, he successfully completed further training to become a certified Sustainability Reporting Advisor at the EBS University of Business and Law.

Find out more about Alex and CSR tools here.

Payments are secure and encrypted