Wesentlichkeitsanalyse Workshop (4h)

Der ‚Wesentlichkeitsanalyse Workshop‚ ist ein praxisorientierter und interaktiver 4-stündiger Kurs, der darauf abzielt, Ihnen und Ihrem Unternehmen bei der Durchführung einer effektiven Wesentlichkeitsanalyse gemäß den aktuellen Standards (CSRD/ESRS) und Best Practices zu unterstützen. Nach dem Workshop erhalten Sie ein offizielles Teilnahme-Zertifikat.

Dieser Workshop konzentriert sich darauf, Teilnehmenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Nachhaltigkeitsthemen und deren Relevanz für ihr Unternehmen und deren Stakeholder zu identifizieren und zu bewerten. Durch eine Kombination aus theoretischem Input, praktischer Anwendung lernen die Teilnehmenden, wie sie eine Wesentlichkeitsanalyse strukturieren, durchführen und einen ESRS-konformen Nachhaltigkeitsbericht erstellen können.

Agenda des Wesentlichkeitsanalyse Workshops

  • Willkommen und Zielsetzung des Workshops

  • Einführung und Grundlagen

    • Überblick über die Bedeutung und den Zweck der Wesentlichkeitsanalyse

    • Vorstellung der Schritte zur CSRD-konformen Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse

  • Schritt 1: Kontext verstehen

    • Methoden zur Identifikation wesentlicher Nachhaltigkeitsthemen

    • Praktische Übungen zur Themensammlung

  • Schritt 2: Stakeholder-Analyse

    • Stakeholder-Identifikation und Bewertungsmodell

    • Ableitung von Interaktionsmöglichkeiten

    • Praktische Übungen zur Stakeholder-Analyse

  • Schritt 3: Impacts, Risiken und Opportunities (IROs) identifizieren und bewerten

    • Methoden zur Bewertung und Priorisierung von IROs

    • Kalkulationsmodell zur Berechnung der Impact- und Finanz-Scores

    • Bestimmung der wesentlichen Themen

    • Praktische Übungen Identifikation und Bewertung von IROs

  • Schritt 4: Wesentlichkeitsmatrix & Nächste Schritte

    • Vorstellung der Wesentlichkeitsmatrix

    • Projektskizze zur Fertigstellung der Wesentlichkeitsanalyse

    • Prozess nach der Wesentlichkeitsanalyse bis zum fertigen CSRD-Bericht

  • Abschluss und Feedback

    • Abschließende Diskussion und Q&A

    • Zusammenfassung der Key Learnings

    • Vorstellung relevanter Wesentlichkeitsanalyse Benchmark-Studien

    • KI-Einsatz bei der Wesentlichkeitsanalyse

Ergebnisse des Wesentlichkeitsanalyse Workshops

Für wen ist diese Wesentlichkeitsanalyse Workshop geeignet?

Der Workshop ist ideal für CSRD-Verantwortliche, Nachhaltigkeitsmanager:innen und andere Fachleute, die in die Nachhaltigkeitsberichterstattung und -strategie ihres Unternehmens eingebunden sind.

Auch Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfer, die Ihre Kunden bei der doppelten Wesentlichkeitsanalyse begleiten, sind begeistert von dem Workshop.

Ist der Preis für den Workshop pro Person?

Nein, der Preis ist für den gesamten Workshop pro Unternehmen, zu dem Sie so viele Personen aus Ihrem Unternehmen einladen können wie Sie möchten – empfohlen sind jedoch 2-8 Personen. Der Workshop ist individuell für Ihr Unternehmen und es werden keine weiteren externen Teilnehmenden dabei sein.

Findet der Workshop digital oder vor Ort statt?

Üblicherweise wird der Workshop digital via MS Teams oder andere Video-Konferenz-Plattformen durchgeführt. Auf Wunsch, kommen wir jedoch auch gerne zu Ihnen vor Ort. Anfallende Reisekosten sowie Reisezeit werden zusätzlich berechnet.

Teilnahme-Zertifikat für den DWA-Workshop

Alle Teilnehmenden erhalten nach dem Abschluss ein offizielles Zertifikat für die erfolgreiche Absolvierung des Wesentlichkeitsanalyse Workshops. Die Echtheit des Zertifikats ist auch für Dritte nachvollzieh- und überprüfbar.

Zudem kann ein digitaler Badge mit einem Klick zum eigenen LinkedIn Profil hinzugefügt werden, um die erworbenen Kenntnisse anzuzeigen.

Wer leitet den Wesentlichkeitsanalyse Workshop?

Geleitet wird der Workshop von Alexander Spahn. Er hat seine Karriere bei Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte gestartet und befasst sich seit 2023 intensiv mit der CSRD. Von Februar bis Juli hat er eine Weiterbildung als zertifizierter ‚Sustainability Reporting Advisor‘ an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht erfolgreich absolviert.

Mehr über Alexander Spahn und CSRD Tools erfahren Sie hier.

Payments are secure and encrypted