€1,499.00
Kommunikations-CheckAnalyse & Workshop: Wie glaubwürdig ist deine Nachhaltigkeits-Kommunikation
Mit unserem Kommunikations-Check Nachhaltigkeit erhältst du einen klaren Überblick über deine bestehende Nachhaltigkeitskommunikation. Wir schauen uns an, wie deine Website, Social-Media-Kanäle, Reports etc. aktuell wirken, wo Stärken liegen und wo noch Potenzial oder Risiken bestehen. Die Ergebnisse fassen wir in einem übersichtlichen Analysebericht zusammen und besprechen sie gemeinsam in einem ausführlichen Workshop. Dort bekommst du nicht nur eine Auswertung, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen und Impulse, wie du deine Kommunikation glaubwürdig, wirkungsvoll und zukunftssicher weiterentwickeln kannst.
Das bekommst du:
Nach unserem ausführlichen Kommunikations-Check und dem Ergebnis-Workshop hast du einen klaren Überblick über deine aktuelle Nachhaltigkeitskommunikation, einen kompakten Analysebericht und konkrete Ideen, wie du deine Kommunikation wirksamer und glaubwürdiger gestalten kannst.
Übersichtliche Analyse deiner Website, Social-Media-Kanäle, Reports etc. mit Stärken, Schwächen und Risiken
Klarer Bericht mit Handlungsempfehlungen und Prioritäten für die nächsten Schritte
Benchmarking: Vergleich mit 1–2 Wettbewerbern, um deine Positionierung besser einordnen zu können
2-stündiger Workshop mit Diskussion der Ergebnisse, Quick Wins und kreativen Ideen zur Weiterentwicklung
Inspiration für neue Kommunikationsansätze und Formate – sofort umsetzbar im Team
Unser strukturierter Ablauf:
1. Kick-Off und Datensichtung
Gemeinsames Briefing zu Zielen, Zielgruppen und Kommunikationskanälen
Sammlung und Sichtung vorhandener Materialien (Website, Social Media, Reports, Presse etc.)
Auf Wunsch ist auch der Check aller internen Kanäle möglich
2. Kommunikationsanalyse & Benchmarking
Bewertung der bestehenden Nachhaltigkeitskommunikation hinsichtlich Klarheit, Konsistenz, Glaubwürdigkeit und Wirkung
Benchmarking: Vergleich mit 1–2 Wettbewerbern, um die eigene Positionierung einzuordnen
3. Review und Bericht
Aufbereitung der Ergebnisse in einem kompakten Analysebericht (ca. 10–15 Seiten)
Formulierung erster Handlungsempfehlungen und Quick Wins
4. Workshop und Handlungsempfehlungen
Gemeinsame Besprechung der Analyse-Ergebnisse im 2-stündigen Workshop
Diskussion von Stärken, Schwächen und Quick Wins – inklusive konkreter Ideen und Inspiration zur Weiterentwicklung
Priorisierung der nächsten Schritte und Erstellung einer ersten Roadmap
Für wen ist der Kommunikations-Check Nachhaltigkeit geeignet?
Dieses Angebot richtet sich insbesondere an:
Unternehmen mit bereits aktiv kommunizierter Nachhaltigkeit (Website, Social, Reporting…)
ESG-, Marketing- oder Kommunikationsverantwortliche, die schnell Klarheit gewinnen wollen
Entscheider:innen, die fundierte Grundlagen vor einem größeren Kommunikationsprojekt suchen
Auch wenn ihr eure ESG-Aktivitäten bislang noch nicht aktiv nach außen kommuniziert, kann der Check wertvoll sein. Er zeigt euch, wie ihr eure Themen im Wettbewerb optimal positioniert und worauf es dabei ankommt. Sprecht uns gerne an.
Wie hoch sind die Kosten für den Check und den Workshop?
Die Kosten für den Kommunikations-Check + Workshop liegen bei 1.499 EUR und beinhalten die Analyse von bis zu sechs Kanälen bzw. Dokumenten. Solltest du darüber hinaus weitere oder umfangreichere Inhalte prüfen lassen wollen, besprechen wir das im Briefingtermin. Auf dieser Basis erstellen wir anschließend ein individuelles Angebot, das genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Zahlung auf Rechnung gewünscht?
Schreib uns eine kurze Nachricht an [email protected] – wir senden dir eine Rechnung mit allen Zahlungsinformationen.
Findet der Workshop digital oder vor Ort statt?
Üblicherweise wird der Workshop digital via MS Teams oder andere Video-Konferenz-Plattformen durchgeführt. Auf Wunsch, kommen wir jedoch auch gerne zu Euch vor Ort. Anfallende Reisekosten sowie Reisezeit werden zusätzlich berechnet.
Wer leitet den Kommunikations-Check und den Workshop?
Der Service wird angeboten und durchgeführt von Corinna Spahn. Sie verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der strategischen Unternehmenskommunikation: von der internen Kommunikation über Medienarbeit bis zur Positionierung in komplexen Transformationsprozessen. 2025 hat sie erfolgreich die Zertifizierung zur „Senior Expert Nachhaltigkeitskommunikation und -strategie“ an der Quadriga / Deutschen Presseakademie erlangt. Ihre Stärke liegt darin, komplexe ESG-Themen klar und glaubwürdig zu kommunizieren, mit Gespür für Storytelling, Zielgruppen und Reputation.
Hier erfährst du mehr über Corinna und CSR Tools.